Hallo liebe Sport & Spielefreunde!

Seid ihr bereit, gemeinsam etwas Großartiges zu starten? 

Fehlt euch eine Sportart, die ihr schon immer ausprobieren wolltet? Oder habt ihr eine Leidenschaft, die ihr gerne mit anderen teilen möchtet? Dann seid ihr hier genau richtig! Wir laden euch ein, eure Ideen und Wünsche in unserem Sportverein einzubringen und gemeinsam neue Aktivitäten ins Leben zu rufen.

Egal, ob es um eine neue Trendsportart, ein klassisches Spiel oder etwas ganz Ausgefallenes geht – wir sind offen für Alles! 
Meldet euch einfach bei unserem Ansprechpartner und lasst uns zusammen anpacken und Spaß haben. 
Gemeinsam können wir unser Sportangebot erweitern und viele fröhliche Stunden erleben. Wir freuen uns auf eure Ideen und darauf, gemeinsam aktiv zu werden!

1) Geschichte

Im Jahr 1973 versammelten sich 13 begeisterte Sportler und Visionäre in der kleinen Gemeinde Fitzen, um einen Verein zu gründen, der nicht nur den Fußball, sondern auch die Gemeinschaft und den Zusammenhalt fördern sollte. Die Spielfreunde Fitzen waren geboren! Was als leidenschaftliches Fußballspiel begann, entwickelte sich schnell zu einem Zentrum für Sport und Geselligkeit.

Bereits 1979 wurde das erste Sportheim eingeweiht, das bald darauf den Bedürfnissen der wachsenden Mitgliederzahl nicht mehr gerecht werden konnte. Ein neues Sportheim wurde errichtet, das nicht nur als Trainingsstätte, sondern auch als Ort für unvergessliche Feste und spannende Fußballturniere diente. Im Laufe der Jahre erweiterte sich das Angebot des Vereins stetig: Neben Fußball finden heute auch Dart, Line Dance, Volleyball, Kegeln und Reiten ihren eigenen Platz in der Vereinsfamilie und erfreuen sich wachsender Beliebtheit.

Im Jahr 2023 feierten die Spielfreunde Fitzen mit Stolz ihr 50-jähriges Jubiläum – ein halbes Jahrhundert voller sportlicher Erfolge, gemeinsamer Erlebnisse und unzähliger Erinnerungen.

Der Verein ist nicht nur ein Ort des Sports, sondern auch ein lebendiger Teil der Gemeinschaft, der Menschen zusammenbringt und Freundschaften über Generationen hinweg fördert.

Tauchen Sie ein in die Geschichte und die Zukunft der Spielfreunde Fitzen!

Sie haben alte Bilder, Zeitungsberichte usw.?
Wir würden diese gerne kopieren und hier für alle zur Verfügung stellen.
Mail an: Reinke.A@web.de


2) Vorstand

             Eckhard Wulff (1. Vorsitzender)

             Jörn Wenzel (2. Vorsitzender)

             Jennifer Berling (Kassenwartin)

             Katja Müller (Schriftführerin)

             Anita Davidse (Beisitzerin)

             Holger Runge (Beisitzer)

3) Dorfarena

Willkommen in der legendären „Dorfarena“ – dem Schauplatz epischer Fußballkämpfe der unerschrockenen Fußballmannschaft „Krebse“!

Hier wird nicht nur um den Ball gekämpft, sondern auch um die Herzen der Zuschauer (und vielleicht um ein paar Snacks vom Verpflegungsstand). Direkt nebenan findet man den kleineren Trainingsplatz, wo unsere kleinen Fußballstars und Nachwuchskicker ihre ersten Schritte in die große Welt des Fußballs wagen – und dabei oft mehr über das Gras als über den Ball lernen!

In der Dorfarena ist oft etwas los – sei es ein spannendes Spiel, fröhliches Toben und Lachen oder flatternde Drachen steigen lassen.

Und das ist noch nicht alles! Unser Sportverein organisiert auch jedes Jahr einen bunten Kinderfasching, bei dem ihr in euren ausgefallenen, witzigen oder verrücktesten Kostümen feiern und tanzen könnt.

Freut euch auf Spiele, Musik und jede Menge gute Laune!

4) Unsere Sponsoren

Auf dieser Seite möchten wir von Herzen unseren Sponsoren danken, die uns Jahr für Jahr mit ihrer Unterstützung zur Seite stehen. Ohne euch wäre vieles nicht möglich! Wenn auch Sie Teil unserer Gemeinschaft werden und uns unterstützen möchten, freuen wir uns über jede Hilfe!

Dann wenden Sie sich bitte an Andreas Reinke Reinke.A@web.de

Hauptsponsoren

  • Möller´s Gasthof (Dorfstraße 14, 21514 Fitzen)
  • Kiebitzmarkt Büchen
  • Fischer
  • Born Gruppe


5) NEWS

1) „Dartgruppe“ trifft sich 3x im Monat im Dorfgemeinschaftshaus...

2) Reitlehrerin bietet Springreiten in Fitzen an.. 

3) Sportvereinstermine 2025 (folgen)

Links zu Presseberichten:

Jubiläumsfeier: 50 Jahre SF Fitzen (loz-news.de)

Spielfreunde Fitzen unterstützen Kinderhospiz (loz-news.de)

6) Sparten

Dart

Hey Dart-Fans und solche, die es werden wollen! 🎯

Habt ihr Lust auf einen Abend voller Spaß, Spannung und vielleicht ein paar witzigen Fehlwürfen? Dann schnappt euch eure besten Darts und kommt zu unserem Darten-Event!

Egal, ob ihr die Treffsicherheit eines Profis oder die Wurfkünste eines blinden Huhns habt – hier zählt der Spaß! Lasst uns gemeinsam die Pfeile fliegen lassen und herausfinden, wer der wahre Dart-Meister ist (oder zumindest derjenige, der am wenigsten daneben wirft)!

Bringt eure besten Witze und vielleicht ein paar Snacks mit – wir freuen uns auf einen tollen Abend mit euch! 🎉🥳

Wir treffen uns jeden 3. &. 4. Mittwoch im Monat 19 Uhr im Dorfgemeinschaftshaus

Ansprechpartnerin: Katja Müller

 

Fußball

Hallo liebe Fußballfreunde!

Seid ihr bereit, den Ball ins Rollen zu bringen? Ob jung oder alt, ob Anfänger oder Profi – bei uns ist jeder herzlich willkommen! Wenn ihr Lust auf regelmäßiges Training habt und gemeinsam mit anderen fußballbegeisterten Kindern und Erwachsenen auf dem Platz stehen wollt, dann seid ihr hier genau richtig!

Lasst uns zusammen dribbeln, passen und Tore schießen! In einer fröhlichen und motivierenden Atmosphäre könnt ihr eure Fähigkeiten verbessern, neue Freundschaften schließen und jede Menge Spaß haben. Egal, ob ihr eure Technik verfeinern oder einfach nur die Freude am Spiel erleben möchtet – bei uns findet ihr die perfekte Gelegenheit dazu!

Kommt vorbei, bringt eure Begeisterung mit und lasst uns gemeinsam die Leidenschaft für Fußball leben! Wir freuen uns auf euch!

Training Herren:

Jeden Freitag um 19.00 Uhr
Dorfarena

Training Kinder:

Jeden Freitag um 15.30 Uhr
auf dem Trainingsplatz an der Dorfarena

nach den Herbstferien bis Ostern, montags 16-17 in der kleinen Sporthalle in Büchen

Ansprechpartner: Andreas Reinke

Kegeln

Mach dich bereit: Ab dem 22. Januar 2025 wird der Gasthof Basedau in Lütau zum Schauplatz epischer Kegelkämpfe – und das alle vier Wochen mittwochs um 19 Uhr heißt es: „Kegel die Pins um!“

Wenn du denkst, du kannst die Pins besser umhauen als dein Nachbar, dann schnapp dir deine besten Kegel-Schuhe und zeig uns, was du drauf hast! Ansprechpartnerin für alle Fragen und Kegelstrategien ist die unerschütterliche Katja Müller. Sie hat die besten Tipps, um die Konkurrenz in die Schranken zu weisen!

Ansprechpartnerin: Katja Müller

 

Linedance

Line Dance ist ein mitreißender Gruppentanz, der seinen Ursprung in den USA hat! Unsere Line Dance-Truppe begeistert seit Jahren mit viel Enthusiasmus auf allen möglichen Events und lädt herzlich Jung und Alt ein, gemeinsam das Tanzbein zu schwingen. Kommt vorbei und tanzt mit uns – wir freuen uns auf euch!

Ansprechpartnerinnen: Montagsgruppe: Nicole Pirzl
18 Uhr

Donnerstagsgruppe: Angelika Fischer
18 Uhr

 

Reiten

Willkommen auf dem Reitplatz in Fitzen – dem perfekten Ort für Pferdefreunde und Reitsportbegeisterte! Hier treffen sich Reiterinnen und Reiter aller Altersgruppen, um gemeinsam ihre Leidenschaft für das Reiten zu teilen. Unser Reitplatz steht allen Mitgliedern zur Verfügung, und wir legen großen Wert auf eine respektvolle und faire Nutzung. Um ein harmonisches Miteinander zu gewährleisten, haben wir einige Regeln aufgestellt, die das Reiten für alle angenehm gestalten.

Darüber hinaus organisieren wir regelmäßige Pflegeeinsätze, bei denen wir gemeinsam dafür sorgen, dass der Reitplatz in bestem Zustand bleibt. Ob beim Aufstellen von Hindernissen oder beim Freispringen – hier ist Teamarbeit gefragt! Lasst uns zusammen die Freude am Reiten erleben und unseren Platz zu einem Ort machen, an dem sowohl Mensch als auch Tier sich wohlfühlen. Auf geht’s – die Sättel sind bereit, und die Pferde warten auf euch!

Freut euch auf das Neujahrsspringen und die aufregenden Reiterspiele, die auf unserem Reitplatz stattfinden! Bei der Reiterrallye und den gemeinsamen Wanderritten durch die malerische Natur könnt ihr die Schönheit der Umgebung entdecken. Und natürlich dürfen die besonderen Ausritte, wie zum ehemaligen Grenzstreifen oder die schaurigen Halloween- und festlichen Weihnachtsritte, nicht fehlen!

Einmal im Monat treffen wir uns zum Quadrille-Training auf dem großen Reitplatz – kommt vorbei und macht mit!

Die Quadrille ist ein faszinierendes Reitprogramm, bei dem mehrere Pferde und Reiter in perfekter Harmonie zu Musik tanzen. Dabei werden verschiedene Figuren und Bewegungen in synchroner Formation geritten, was nicht nur Geschicklichkeit, sondern auch Teamarbeit erfordert. Die Herausforderung besteht darin, die Bewegungen präzise und im Takt zur Musik auszuführen, während man gleichzeitig auf die anderen Reiter achtet. Quadrille ist eine wunderbare Möglichkeit, Kreativität und Reitkunst zu verbinden und dabei viel Spaß zu haben!

Es macht nicht nur riesigen Spaß, sondern ist auch ein tolles Training für unsere Pferde.

Seid dabei und macht mit – wir zeigen sie unseren Familien und Freunden und allen anderen Interessierten zum Beispiel zu Weihnachten und auf Jubiläumsfeiern.

Springreiten

Anna Meier (Trainer C) bietet Springunterricht an – bei Interesse bitte melden unter: 0162-2034120

Ansprechpartnerinnen: Pia Voss & Anna Meier

Volleyball

Volleyball – der perfekte Teamsport für alle, die Spaß, Bewegung und Gemeinschaft lieben! In diesem dynamischen Spiel treten zwei Mannschaften gegeneinander an, um den Ball über ein hohes Netz zu schlagen und Punkte zu sammeln. Mit schnellen Bewegungen, präzisen Pässen und kraftvollen Aufschlägen sorgt Volleyball für jede Menge Action und Spaß.

Egal, ob auf dem Sportplatz, am Strand oder in der Halle – Volleyball bringt Menschen zusammen, fördert Teamgeist und Fairplay. Schnappt euch eure Freunde, bringt gute Laune mit und los gehts! Seid dabei und erlebt die Freude am Spiel!

Training:

Jeden Montag von 20.00 bis 22.00 Uhr gr. Sporthalle in Büchen

Ansprechpartner/in: Margit Schumacher

Juni 2023: Feier zum 50-Jährigem Jubiläum


Die Hüpfburg war gut die ganze Zeit gut besucht.


Kleiner Ablaufplan zum Jubiläum.